Confinity 2024.2: Friendly Captcha, UI-Migration und KI-Optimierungen

Kurz vor dem Jahresende freuen wir uns, die neueste Version 2024.2 von Confinity vorzustellen! Dieses Update setzt weniger auf spektakuläre neue Features, ist jedoch vom Umfang her das wohl bisher grösste Update.

| Confinity | ca. 4min Lesezeit

Vue.js 3: Ein Meilenstein für das Adminpanel

Der Kern dieses Updates ist die vollständige Migration unseres Adminpanels von Vue.js 2 auf Vue.js 3. Dieser Schritt war dringend nötig, da Vue.js 2 offiziell nicht mehr unterstützt wird und Updates nur noch über einen speziellen und kostenpflichtigen Drittsupport möglich war.

Vue.js 3 ist jedoch mehr als nur ein Update – es handelt sich um eine komplette Neuentwicklung des Frameworks. Das machte die Migration fast schon zu einem Grossprojekt, das einem Rewrite des gesamten Adminpanel-Codes gleichkam. Dieser Fakt spiegelt sich insbesondere in den folgenden Code-Statistiken wider.

Code Kennzahlen

822
Geänderte Dateien
27029
Geänderte Zeilen Code
35392
Neue Zeilen Code

Um sicherzustellen, dass die neue Version einwandfrei funktioniert, haben wir über 150 Bugs gefunden und behoben. Damit ist unser Adminpanel zukunftssicher und auf dem neuesten technologischen Stand.

Neue Features für das Formular-Modul

Trotz der aufwändigen Migration haben wir auch neue Features eingebaut, insbesondere im Formular-Modul:

  • Platzhalter im E-Mail-Betreff: Ab sofort können Formularwerte wie Kundenanliegen oder Kundennummern im E-Mail-Betreff genutzt werden. Das erleichtert die Zuordnung und Bearbeitung erheblich.
  • Verbesserte Inline-Gruppen: Das Inline-Formularelement ist jetzt flexibler und kann mit weiteren Elementen kombiniert werden.
  • Integration von Friendly Captcha: Mit wenigen Klicks lässt sich Friendly Captcha aktivieren – ein benutzerfreundlicher Spamschutz, der Bots fernhält, ohne die User-Experience zu beeinträchtigen.
  • Optimierte Spamschutz-Konfiguration: Der Spamschutz lässt sich jetzt zentral konfigurieren und bei mehreren Formularen mit wenigen Klicks umstellen. Das ist ideal für kurzfristige Änderungen.
  • Bessere Darstellung von Einsendungen: Die Einsendungen im Adminpanel sind jetzt übersichtlicher und besser lesbar.

Verbesserter KI-Chatbot

Unser KI-Chatbot wurde überarbeitet und kommt jetzt noch besser mit grossen Inhaltsseiten zurecht. Das ist besonders hilfreich für Seiten wie umfangreiche FAQs, die viele Themen abdecken. Der Chatbot indexiert diese Inhalte effizient und liefert Nutzern die relevantesten Antworten.

Weitere Verbesserungen

Neben den grossen Neuerungen haben wir auch kleinere, aber wichtige Änderungen umgesetzt:

  • Vereinfachte Verwaltung von JavaScript und CSS-Ressourcen: Entwickler können diese jetzt effizienter verwalten, was zu besseren Seitenladezeiten führt.
  • "Archivieren" wird zu „Löschen“: Basierend auf Kundenfeedback haben wir die Archivierungsfunktion umbenannt, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Update des WYSIWYG-Editors: Der TinyMCE-Editor wurde auf die neueste Open-Source-Version aktualisiert, wodurch Konfigurationsmöglichkeiten erweitert und Bugs behoben wurden.
  • Library-Updates und Bugfixes: Alle Drittanbieter-Bibliotheken wurden aktualisiert, und über ein Dutzend gemeldeter Bugs wurden behoben.

Es geht schon bald weiter

Die Entwicklung der nächsten Version ist bereits in vollem Gange. Ein grosses neues Feature wird im nächsten Update enthalten sein, Details dazu werden jedoch zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Der voraussichtliche Release wird im Januar oder Februar 2025 sein.

Yves

Yves Hohl

ist Geschäftsführer und Software Engineer bei der ConX und ist in der Freizeit mit der Familie und dem Mountainbike unterwegs.


Weitere Artikel zum Thema

Das neue Wizard-Modul für das Confinity CMS

3. September 2024 3min
In diesem Artikel möchten wir unser neues Confinity Modul, den "Wizard" vorstellen. Der Wizard wurde entwickelt, um die Benutzerführung auf Websites zu verbessern und eine intuitive, visuelle Triage für die Benutzer zu ermöglichen, welche sie schnell und einfach zu den gewünschten Informationen führt.
Weiterlesen
Confinity Update 2024.1

Confinity 2024.1: Organisieren, Publizieren und Wiederherstellen

11. Juli 2024 4min
Die neueste Confinity Version ist da und bringt spannende neue Features wie zum Beispiel das Wiederherstellen gelöschter Daten und die verbesserte Organisation von Inhalten.
Weiterlesen

Confinity Update 1.5: Zurück in die Zukunft

1. Mai 2024 5min
Unser neuestes Update 1.5 für unser CMS Confinity, bringt Vergleich- und Wiederherstellungsmöglichkeiten von alten Versionen sämtlicher Inhalte, erste Integrationen von AI für die Suche, modernste Bildoptimierungen, verbesserte Integration von strukturierten Daten und noch vieles mehr.
Weiterlesen